1
2
 

IMPRESSUM & AGB

​

SUNYOGA Kreuzberg, Mehringdamm 33, 10961 Berlin
Telefon +49-30-69 56 55 22
Fax +49-30-69 56 55 33
info@sunyoga.de
SUNYOGA Friedrichshain, Torellstr. 7, 10243 Berlin

Telefon +49-30-740 780 26
Inhaber: Herr Christoph Mamat

Inhaltlich verantwortlich gemĂ€ĂŸ § 6 MDStV:

Herr Christoph Mamat

Haftungsausschluss:

Inhalt
Wir haben den Inhalt unserer Seiten sorgfĂ€ltig geprĂŒft. Trotzdem können wir keine Garantie fĂŒr AktualitĂ€t, VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit der Angaben geben. FĂŒr SchĂ€den materieller oder immaterieller Art, die durch falsche oder unvollstĂ€ndige Informationen auf unseren Seiten entstanden sind, ĂŒbernehmen wir keine Haftung, sofern SUNYOGA Berlin kein vorsĂ€tzliches oder grob fahrlĂ€ssiges Verhalten nachgewiesen wird. SUNYOGA Berlin behĂ€lt sich das Recht vor, Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne vorherige AnkĂŒndigung zu verĂ€ndern, zu ergĂ€nzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.

Links
SUN YOGA Berlin erklĂ€rt hiermit ausdrĂŒcklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die verlinkten Seiten keinerlei illegalen Inhalte enthalten haben. SUN YOGA Berlin hat keinen Einfluss auf die spĂ€tere Gestaltung der verlinkten Seiten. SUNYOGA Berlin distanziert sich deswegen ausdrĂŒcklich von allen inhaltlichen Änderungen die in der Folgezeit auf den verlinkten Seiten stattfanden. SUNYOGA Berlin haftet nur, wenn es genaue Kenntnis von den Inhalten der verlinkten Seiten hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, den Zugang zu rechtswidrigen Inhalten zu sperren. 

Urheberrecht
SUN YOGA Berlin ist grundsĂ€tzlich bestrebt, geltende Urheberrechte zu achten. Sollten wir versehentlich gegen Urheberrecht verstoßen, so werden wir die entsprechenden Dokumente nach Benachrichtigung sofort entfernen bzw. ergĂ€nzen. 

Alle erwĂ€hnten Waren- und Markenzeichen unterliegen uneingeschrĂ€nkt den Bestimmungen des jeweils gĂŒltigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der eingetragenen EigentĂŒmer. 

Das Urheberrecht fĂŒr die eigenen Inhalte und die Seiten der Domain www.sunyoga.de liegt allein bei SUN YOGA Berlin. Eine VervielfĂ€ltigung der Grafiken und Texte in anderen Print- oder elektronischen Medien bedarf der ausdrĂŒcklichen Genehmigung von SUNYOGA Berlin. 

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollstĂ€ndig entsprechen sollten, bleiben die ĂŒbrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer GĂŒltigkeit hiervon unberĂŒhrt.

 

AGB

Alle Karten von SUNYOGA sind – mit Ausnahme der 25er-Karte – persönlich und nicht auf Dritte ĂŒbertragbar.

Die Laufzeit der Karten beginnt mit  dem Kauf. 

Die Laufzeit der Karten ist verbindlich.

Es besteht kein Anspruch auf RĂŒckvergĂŒtung. 10er-Karten, sonstige Kurs-karten, Zeitkarten und Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gelder werden nicht zurĂŒckerstattet.

Die Laufzeit von 10er- und 25er-Karten kann einmalig fĂŒr 20,– € vor Ablauf  der GĂŒltigkeit um weitere 6 Monate verlĂ€ngert werden.

Nicht vollstĂ€ndig genutzte Karten verfallen nach ihrem GĂŒltigkeitsdatum. Nicht verbrauchte Übungseinheiten werden nicht erstattet.

ErmĂ€ĂŸigte Preise gelten fĂŒr SchĂŒler, Studenten, Arbeitslose und Rentner.

KartenverlÀngerungen werden im Krankheitsfall (mit Ausnahme des Starters) gegen Vorlage des Àrztlichen Attests um die Dauer der Krankschreibung gewÀhrt.
Mit Kauf jeder Karte von SUNYOGA haben wir einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag
miteinander abgeschlossen und du akzeptierst unsere AGBs im Ganzen.

Der Starter kann nur erst- und einmalig genutzt werden und kann nicht verlĂ€ngert werden.

WĂ€hrend des Starters wird dir fĂŒr einen Anschlussvertrag 20,– € gutgeschrieben.

 

DIE VERTRÄGE

Laufzeit mindestens 6 Monate.

Der erste Beitrag ist bei Abschluss fÀllig, danach monatliche Abbuchung.

Ab dem 6. Monat verlĂ€ngert sich die Laufzeit um jeweils einen Monat, sofern nicht 6 Wochen vor Monatsende schriftlich gekĂŒndigt wird.

Auszeiten sind nicht möglich.

 

FĂŒr den Verlust eines SpindschlĂŒssels ist vom Nutzer eine Kosten-, Aufwands- und Bearbeitungspauschale von insgesamt 20,– € zu entrichten.  (Dem Nutzer steht der Nachweis offen, ein Schaden sei ĂŒberhaupt nicht entstanden oder wesentlich 

niedriger als diese Pauschale.)

 

Stand 16.05.2018

Änderungen der Preise und GeschĂ€ftsbedingungen bleiben uns vorbehalten.

Â